Posts mit dem Label Pflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. September 2018

Jobmesse wirbt erfolgreich mit dem Alterssimulationsanzug

Jobmessen oder Ausbildungsmessen dienen gezielt der Information von Schulabgängern und Berufseinsteigern. Sie sind andererseits aber auch Werbung für bestimmte Branchen, die sich geeignete junge Mitarbeiter auswählen und heranziehen möchten.

Gerade für Pflegeberufe ist es wichtig die Aufmerksamkeit und das Interesse der Schulabgänger auf sich zu richten. Neben der Möglichkeit mit Vertretern der Pflegeeinrichtungen zu sprechen sind Attraktionen zum Mitmachen und probieren ein wichtiger Baustein um zukünftige Auszubildende für Pflegeberufe zu begeistern.

Unser Alterssimulationsanzug wird gerade deswegen auf unzählige Jobmessen wie z.B die JobAktiv oder die vocatium-Fachmessen erfolgreich eingesetzt.

Dienstag, 10. April 2018

Tag der Pflegenden / Internationaler Tag der Pflege

Internationaler Tag der Pflege am 12.05.2018
Am 12.05.2018 ist der Tag der Pflegenden. Zum Geburtstag von Florence Nightingale, eine britische Krankenpflegerin findet seit 1967 in Deutschland der Tag der Pflege statt.

Experten sind sich einig: Der Pflegeberuf wird an Bedeutung gewinnen. Zum Internationalen Tag der Pflege fordern die Pflegekräfte und Wohlfahrtsverbände mehr politische Unterstützung und gesellschaftliche Anerkennung.

Auch wir unterstützen den Pflegeberuf und stärken die Ausbildung...

Donnerstag, 5. April 2018

Mehr Schulplätze für Alten­pflege­helfer in Nordrhein-Westfalen

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen erhöht die Ausbildungsplätze in der staatlich anerkannten einjährigen Ausbildung zum Altenpflegehelfer um 50 Prozent.

„Wir brauchen mehr gut ausgebildete und motivierte Pflegekräfte in unserem Land – sowohl bei den Fach- als auch den Assistenzkräften“, sagte NRW-Ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl-Josef Laumann (CDU). Nur dann könne eine umfassende und qualitativ hoch­wertige Versorgung der pflegebedürftigen Menschen sichergestellt werden. „Wir müssen frühzeitig etwas gegen mögliche Versorgungsengpässe unternehmen“, so Laumann.

Ein wichtiger Ausbildungsbestandteil ist auch die Selbsterfahrung mit unserem Alters­simulations­anzug GERT. Während unserer Schulung können die Pflegeschüler und Pflegehelfer die altersbedingten Einschränkungen wie unter anderem Einengung des Gesichtsfelds, Kraftverlust, Hochton­schwerhörigkeit und Einschränkung des Koordinations­vermögens erleben.